Unser Imagefilm ist online!
Der Imagefilm der Gisela und Erwin Sick Stiftung ist fertig. Viel Spaß beim Anschauen!
Der Imagefilm der Gisela und Erwin Sick Stiftung ist fertig. Viel Spaß beim Anschauen!
Im Sommersemester 2025 geben Lehramtsstudierende interaktive MINT-Workshops in deutscher Gebärdensprache für Klassen mit Unterstützungsbedarf im Bereich Hören und Sprache am BBZ Stegen. Die Workshops erarbeiten sie zuvor in einem gemeinsamen Seminar des Zentrums für MINT-Bildung (ICSE) und des Instituts für Sonderpädagogik der PH Freiburg sprachlich, inhaltlich sowie didaktisch. In den letzten Jahren gab es [...]
Was ist eigentlich Elektrizität? Wie funktioniert ein Magnet? Für was braucht man Batterien? Das Projekt "Experinauten machen Schule" unterstützt mit seinen Workshops aktiv die MINT-Bildung im Bildungsplan. Im Mittelpunkt steht das Erforschen, Ausprobieren und selbst Gestalten. Die Gisela und Erwin Sick Stiftung freut sich, das Projekt an der Kastelbergschule Waldkirch unterstützen zu dürfen! [...]
"Mit Mathematik auf Zeitreise" waren die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger von "Mathe im Advent 2024" und freuten sich über die regionale Preisverleihung im Gisela Sick Bildungshaus in Waldkirch. Mehr dazu in unseren Projekten ...
Auch in diesem Jahr vergibt die Gisela und Erwin Stiftung wieder Förderpreise an der DHBW Lörrach. In den Fakultäten Technik werden die Preise für herausragende wissenschaftliche Leistungen in ihrer Bachelorarbeit vergeben. Viel Erfolg wünschen wir den Stipendiaten auf ihrem weiteren Weg!
Auch in diesem Jahr verleiht die Gisela und Erwin Sick Stiftung wieder einen Förderpreis für herausragende Leistungen. Vier Studierende wurden in den Studiengängen Medieninformatik, Mechatronik und Digitale Produktion und Maschinenbau und Mechatronik ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Die Gisela und Erwin Sick Stiftung vergibt in diesem Jahr wieder den Wissenschaftspreis an der HTWG Konstanz für eine brillante Dissertation und zeichnete damit die beste Arbeit in der angewandten Forschung aus dem Ingenieurbereich aus. Für den weiteren beruflichen Weg wünschen wir viel Erfolg!
Die diesjährige Förderpreisverleihung der IHK fand in feierlicher Umrahmung im Collosseo des Europa-Parks statt. Unsere Stiftungsratsvorsitzende Renate Sick-Glaser überreichte den Förderpreis an die beiden Preisträger in ihren Ausbildungsberufen Industrie- und Zerspanungsmechanik. Wir wünschen ihnen viel Erfolg für ihren weiteren Weg!
Auch in diesem Jahr fand die World Robot Olympiad (WRO) Südbaden wieder im Gisela Sick Bildungshaus in Waldkirch statt. Der jährlich statt findende Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 19 Jahren soll frühzeitig Begeisterung für Informatik, Technik und Robotik wecken und damit Interesse für zukünftige Ingenieurs- und IT-Berufe stärken.
Bei der regionalen Preisverleihung von "Mathe im Advent 2023" im Gisela Sick Bildungshaus freuten sich wieder knapp 160 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften über Urkunden und Preise. Mehr dazu in unseren Projekten!