Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

WRO Deutschlandfinale 2023 – Roboter in Aktion

Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 19 Jahren. Dabei steht im Fokus frühzeitig Begeisterung für Informatik, Technik und Robotik zu wecken und damit Interesse für zukünftige Ingenieurs- und IT-Berufe zu stärken. Innerhalb der WRO gibt es vier Wettbewerbskategorien, die verschiedene Altersklassen und Schwierigkeitsstufen ansprechen. [...]

2023-07-04T09:38:39+02:00Juli 4th, 2023|Allgemein|

Rekorde und tolle Preise beim Matheadvent

Der digitale Mathematikwettbewerb „Mathe im Advent“ verzeichnete im Regierungsbezirk Freiburg erneut eine Rekordbeteiligung. Mit Unterstützung der Gisela und Erwin Sick Stiftung sind hier erstmals mehr als 11.000 Schüler*innen an 256 Schulen an den Start gegangen. Zur Belohnung hat die Stiftung jetzt die erfolgreichsten Schulen und Klassen mit Preisen im Wert von insgesamt 6.350 Euro [...]

2021-02-22T13:15:46+01:00Februar 22nd, 2021|Allgemein|

„Mathe im April“ – Knobeln in Corona-Zeiten

Die Gisela und Erwin Sick Stiftung vergibt Sonderförderung in Höhe von 25.000 Euro für bundesweite „Mathe-Challenge“ in einer schwierigen Zeit. Während der Fußball, der Lieblingssport der Deutschen, eine Pause einlegt, geht Deutschlands beliebter Mathematikwettbewerb „Mathe im Advent“ in diesem Jahr ausnahmsweise mit „Mathe im April“ in die Verlängerung. Die neue „Mathe-Challenge“ bietet vom 2. [...]

2020-04-03T10:37:48+02:00April 3rd, 2020|Allgemein|

Mit Mathe aufs Siegerpodest

Die Gisela und Erwin Sick Stiftung zeichnete bei einer feierlichen Preisverleihung im Gisela Sick Bildungshaus in Waldkirch die besten Schulen und Klassen im Regierungsbezirk Freiburg im regionalen Wettbewerb von „Mathe im Advent 2019“ aus. Mathe kann begeistern – das hatte die letzte Wettbewerbsrunde von „Mathe im Advent“ mit mehr als 130.000 teilnehmenden Mathe-Fans aus [...]

2020-03-10T15:59:47+01:00Februar 19th, 2020|Allgemein|

Gisela und Erwin Stiftung vergibt erstmals Wissenschaftspreise am KCIST

Die Gisela und Erwin Sick Stiftung hat in diesem Jahr erstmals in Kooperation mit der KIT-Stiftung am KIT-Zentrum Information · Systeme · Technologien (KCIST) Wissenschaftspreise verliehen. Mit der Auszeichnung würdigt die Stiftung das hervorragende Engagement junger Menschen in Wissenschaft und Forschung. Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Preis wird für die beste Abschlussarbeit (3.000 [...]

2019-06-28T12:26:20+02:00Juni 26th, 2019|Allgemein|

Die besten Mathe-Fans ausgezeichnet (2019)

Die besten Schulen und Klassen im regionalen Wettbewerb von „Mathe im Advent 2018“ in Südbaden wurden am 22. Februar 2019 bei einer feierlichen Preisverleihung im Gisela Sick Bildungshaus in Waldkirch ausgezeichnet und von der Gisela und Erwin Sick Stiftung erstmals mit  Preisgeldern in Höhe von insgesamt 7.200 Euro belohnt. Bild oben: Renate Sick-Glaser, die Vorsitzende [...]

2020-02-19T09:12:42+01:00Februar 27th, 2019|Allgemein|

SICK Wissenschaftspreise für exzellente Arbeiten von Studenten der TUHH

Die Gisela und Erwin Sick Stiftung ehrte bereits zum fünften Mal hervorragende Nachwuchs-wissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Gewürdigt wurde dabei besonders die Entwicklung innovativer Sensorik-Technologien, um die Arbeitswelt in den Bereichen Prozess-, Fabrik- und Logistikautomatisierung sowie im Umweltschutz zu verbessern. Nathalie Bauschmann, Christoph Nicolai und Philipp Halata sind die Preisträgerinnen und [...]

2019-05-02T11:46:03+02:00Februar 7th, 2019|Allgemein|

Einweihung des Schülerforschungszentrums in Waldkirch

Am 4. Oktober 2018 wurde der Standort Waldkirch des Schülerforschungszentrums Region Freiburg im Dr. Erwin Sick Schülerforschungshaus in der Merklinstraße 19a offiziell eingeweiht. Zur Feierstunde geladen waren zahlreiche Gästen aus Politik, Wirtschaft und Schule den Standort. Als Ehrengast wurde Baden-Württembergs Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann empfangen. In ihrer Begrüßung erinnerte Renate Sick-Glaser, Vorsitzende des Vorstands der [...]

2019-05-02T11:45:34+02:00Oktober 4th, 2018|Allgemein|

Hausaufgabenbetreuung im Bürgerhaus ist gestartet

Mit Unterstützung der Gisela und Erwin Sick Stiftung ist die ehemalige SICK-Hausaufgabenbetreuung in das Bürgerhaus Waldkirch in der Schlettstadtallee 9 umgezogen und ist jetzt auch für Kinder aus Waldkircher Schulen offen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Den Neustart der flexiblen Nachmittagsbetreuung im Bürgerhaus mit dem erweiterten Angebot für Schulkinder aus Waldkirch hat die Gisela [...]

2018-03-20T11:04:57+01:00März 19th, 2018|Allgemein|

Mathe-Tüftler*innen ausgezeichnet

Der erste regionale Wettbewerb von „Mathe im Advent“ war dank der Unterstützung der Gisela und Erwin Sick Stiftung ein voller Erfolg. Mehr als 160 Schüler*innen und Lehrkräfte aus Südbaden wurden am Freitag, 23. Februar 2018, im Rahmen einer unterhaltsamen Preisverleihung im Gisela Sick Bildungshaus in Waldkirch ausgezeichnet. Der digitale Mathe-Adventskalender „Mathe im Advent 2017“ [...]

2019-05-02T11:43:27+02:00Februar 22nd, 2018|Allgemein, MINT|